Aktuelles Kursprogramm

Wandern und Heilkräuterkurs

Themenbereich

Während 2 Halbtagen sind wir zu Gast bei der Erika Arnold, Heilkräuterfachfrau, im Klosterhof Seedorf, Uri. Sie führt uns durch ihren Klostergarten und zeigt uns Heilpflanzen aus ihrem Garten. Wir lernen Heilpflanzen und ihre Wirkung kennen und erstellen selber eine Tinktur. Wir werden uns dem Themen Schwerpunkt Lavendel, der in ihrem Garten blüht, widmen und daraus selber Duftkugeln und eine Salbe herstellen können. Zum Abrunden des Kurses werden wir kleinere Wanderungen rund um Altdorf unternehmen.

Datum: 29.07.2025 bis 31.07.2025, Dienstag bis Donnerstag
Leitung: Daniela Borter
Ort: Hotel Höfli, Altdorf
Preis: EZ CHF 480.00 | DZ zur Einzelnutzung CHF 520.00 | DZ CHF 340.00
Besonderes: Anforderungen: Gute Kondition für einfachere Wanderungen von 2-3 Stunden.
Anmelden bis: Donnerstag, 29.05.2025
Veranstalter: SBb
E-Mail: kurse@blind.ch
Telefon: 044 317 90 04

Kursprogramm 2025

Version: PDF barrierefrei Vorlesen

Anmeldung telefonisch oder per E-Mail:

Schweizerischer Blindenbund - Kurse
Sekretariat
044 317 90 04
kurse@blind.ch

Hier die dazugehörenden AGB-Kurse: PDF Vorlesen

Auch auf Kurseplus sind alle unsere Kurse sowie auch die Kurse des Schweizerischen Blindenverbandes SBV und der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden CAB.

Porträts Kursleitende

Damit Sie sich ein Bild von unseren Kursleiterinnen und Kursleitern machen können, werden alle einzeln vorgestellt. Es ist doch schön zu wissen, mit wem man seine Zeit verbringt.

hier geht's weiter

Freiwilligeneinsatz in Kursen

Wir sind zurzeit auf der Suche nach neuen freiwilligen Mitarbeitenden für unsere Kurse. Mehr dazu lesen Sie in diesem Flyer.

Suche nach freiwilligen Helfern Vorlesen

Wir freuen uns, Sie unverbindlich zu informieren!

Schweizerischer Blindenbund - Kurse
044 317 90 04
kurse@blind.ch

Bei uns sind auch Zivis im Einsatz!

Der Schweizerische Blindenbund ist ausgezeichnet als anerkannter Einsatzbetrieb des Zivildienstes.

Einsatz_Zivi_skyscraper
.

xxnoxx_zaehler