Infomaterial Tag des Weissen Stockes 2025 TexteBilder und FilmmaterialAktionenUnser Thema des diesjährigen Internationalen «Tag des Weissen Stockes», 15. Oktober 2025:Elektrofahrzeuge - leise, schnell und gefährlich für uns!Diese Textdokumente können einzeln oder auch zusammen genutzt, verarbeitet und veröffentlicht werden - vielen herzlichen Dank dafür!«E wie E-xtra Rücksichtnahme» - Verhaltensregeln für Sicherheit mit E-Fahrzeugen Vorlesen«E-rschreckende Momente durch E-Mobile» - Erkentnisse und Zitate aus Umfragen bei sehbehinderten und blinden Fussgänger/innen Vorlesen zu den Gefahren durch E-MobilitätE-Fahrzeuge CH- Gesetze und Regelungen Vorlesen - Übersicht zu E-Bikes, E-Trottinettes, E-Roller, E-Autos Infoflyer VorlesenPostkarte Vorlesen Bei weiteren Fragen und Interesse melden Sie sich bei der Medienstelle:Julia Angehrn Tel. 044 317 90 16, Mail: julia.angehrn@blind.ch oder redaktion@blind.ch Hochauflösliche Bilder Kurzvideos zu den E-Fahrzeugen 2025 (werden ab Anfang Oktober 2025 aufgeschaltet)youtube.com/@schweizerischerblindenbundHier noch ein Video von letztem Jahr 2024 - der Weisse Stock hat Vortritt im Verkehr!Interviews mit betroffenen sehbehinderten und blinden Fussgänger/innen. Aktionen, rund um den Tag des Weissen Stockes An diesen Standorten führen unsere Regionalgruppen verschiedene Aktionen durch, um die Mitmenschen zu sensibilisieren. • Aarau, 16. Oktober 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr - Bezirksschulhaus Zelgli Sensibilisierungsaktion - Regionalgruppe Nordwestschweiz • Ennenda im Glärnischbligg, Gesellschaftshaus Ennenda, 15. Oktober 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr - Eine Podiums-Veranstaltung im Rahmen des TWS zum Thema «Sehbehinderung und Blindheit im Alter», mit Sozialwissenschaftlerin Helene Zimmermann (Präsidentin unserer Regionalgruppe Zürich), organisiert durch die GLARNER SENIOREN, www. glarnersenioren.ch • Mels vor dem Pizolpark, 15. Oktober 2025 - 10.00 bis 13.00 Uhr - Sensibilisierungsaktion mit E-Trottinetts und Simulationssituationen - zusammen mit dem Schweizerischen Blindenverband SBV Sektion Graubünden - Regionalgruppe Ostschweiz • Rapperswil-Jona Einkaufszentrum Sonnenhof, 15. Oktober 2025, ganzer Tag – Sensibilisierungsaktion mit E-Trottinetts und Simulationssituationen - zusammen mit dem Schweizerischen Blindenverband SBV und der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden CAB- Regionalgruppe Zürich• Thun Migros MMM Zentrum Oberland, Talackerstr. 62, 15. Oktober 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr - Sensibilisierungsaktion mit Leitlinienteppich und Simulationssituationen zusammen mit dem Schweizerischen Blindenverband Sektion Berner Oberland, SICHTBAR THUN und der Unterstützung der örtlichen Polizei - Regionalgruppe Bern • Visp Center Park, 15. November 2025, ganzer Tag – Sensibilisierungsaktion mit E-Trottinetts und Simulationssituationen - zusammen mit der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden CAB - Regionalgruppe Wallis