.

Aktuelles

Alles was grad so los ist!

Aktuelles_Inklussionsinitiative_April2023

Kundgebung 3. Mai 2025

Kundgebung für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

am Samstag 3. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr auf dem Helvetiaplatz in Zürich!

Wir feiern den Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Fordere mit uns: Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen!

Mehr Infos zur Kundgebung

Museum BL Seide

Museum.BL: Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Die Führung thematisiert den Alltag von Baselbieter Heimposamenterinnen und Heimposamentern: die Entstehung der kostbaren Bänder und das Leben rund um den Webstuhl.

Eine besondere Attraktion bildet der lochkartengesteuerte Schiffchenwebstuhl (um 1900), welcher in Aktion erlebt werden kann. 

Die erste findet statt am Samstag, 10. Mai 2025 und die zweite am Samstag, 1. November 2025, jeweils von 14 – 15 Uhr.

Mehr Infos zur Museum.BL Führung

robin hood schauspielhaus

Robin Hood

Das Schauspielhaus Zürich bieten für einzelne Vorstellungen ihres Familienstücks ROBIN HOOD von Moved by the Motion deutsche Live-Audiodeskription an. Die Termine sind: 24.4., 29.4., 6.5. und 16.5.

Nach PINOCCHIO greift Moved by the Motion erneut ein Thema auf, das sowohl ein junges als auch ein erwachsenes Publikum anspricht: Den Mythos von Robin Hood. Dabei rücken nicht der Einzelheld, sondern die Kraft des Kollektivs, der Freundschaft und Solidarität ins Zentrum der Erzählung. Der Wald wird dabei zu einem Ort, der alternative Lebensweisen erkundet: fernab von Korruption, Habgier und gesellschaftlichem Zwang.

Mehr Infos zu Robin Hood


Umfragen Studierende

Umfragen und Projekte von Studierenden

Hier finden Sie aktuelle Umfragen, Formulare und Projekte von Studierenden und Forschenden, die blinde oder sehbeeinträchtigte Menschen für ihre wissenschaftlichen Arbeiten oder Projekte suchen.

Machen Sie unbedingt mit! Beantworten Sie Fragen und unterstützen Sie Studien und Umfragen mit Ihrer Erfahrung, Ihrer Meinung und Wissen als sehbehinderte Person. Ihre Alltagssorgen sind wichtig. Nur so können Lösungsansätze entstehen und die Schweizer Bevölkerung sensibilisiert werden - Schauen Sie hier rein und nemen Sie sich etwas Zeit - wir und v.a. auch die Studierenden und Forschenden sind es Ihnen sehr dankbar.



Zu den Projekten

ZVV Telefonticket

Im ÖV unterwegs

Hier findest du aktuelle Informationen zum Thema ÖV und wie sich sehbehinderte und blinde Menschen am sichersten auf der Strasse, in Bus, Bahn etc. bewegen können.

Themen, wie bargeldlose Billettautomaten, SBB Assist-Angebot, Begleitabo, ZVV-Tickets per Telefonanruf und viele weitere Infos, wie sehbehinderte und blinde Menschen sicher und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss von A nach B gelangen.

 

Mehr Infos zum ÖV

SinnReich

SinnReich

Kunst und Tanz verschmelzen in einer einstündigen Performance zu einem sinnlichen Erlebnis für Sehbeeinträchtigte und sehende.
Gespielt werden Klavierwerke von 9 Komponistinnen aus 3 Jahrhunderten.

25.05.2025 - Zürich, Hottingersaal

15.06.2025 - Thalwil, Hottingersaal

12.09.2025 - Bern, Kirchgemeindehaus Paulus




Weitere Infos zu SinnReich

Porträt März 2025

Porträt März 2025

«Durch die gute Beratung habe ich
Lebensqualität zurückgewonnen.
Dafür bin ich dankbar.»

Art Furrer war in den Achtziger- und Neunziger-Jahren populär und auch heute kennen ihn noch viele.
Der Bergführer von der Riederalp mit seinem Markenzeichen, dem Cowboyhut, führte die Skiakrobatik in der Schweiz und den USA ein und scheute kaum ein Risiko.

Heute leidet er trotz Operationen an einem Glaukom und sein Sehvermögen ist zunehmend beeinträchtigt. Dank Hilfsmitteln, die die Beraterinnen von SICHTBAR Brig für ihn zusammenstellten, kann er sein Leben wieder in vollen Zügen geniessen.

Weiterlesen Porträt Art Furrer Vorlesen

Aktuelles_Inclusion Handicap

Inclusion Handicap Mitteilung

Nationalrat erkennt Handlungsbedarf bei fehlerhaften IV-Gutachten 
 

Der Nationalrat hat mit der Annahme einer Motion die Notwendigkeit qualitativ einwandfreier IV-Gutachten unterstrichen. Die Motion fordert eine Rechtsgrundlage, die den Betroffenen eine Neuprüfung ihres Leistungsanspruchs ermöglichen soll. Aus Sicht von Inclusion Handicap ein erfreulicher und längst fälliger Schritt.


Mitteilung Inclusion Handicap

Podcast im Blindpunkt

Podcast imBlindpunkt

Edith Sidler und Jacqueline Egger, zwei blinde Frauen, die den Blick für das Leben von blinden Menschen öffnen. Witzig, offen und ehrlich erzählen sie in ihrem Podcast "imBlindpunkt" aus ihrem Alltag und räumen Irrtümern und Hemmschwellen auf.

Die Folgen kannst du dir bei deinem bevorzugten Podcast-Anbieter anhören.

Hör doch mal rein!



Zur Website des Podcasts "imBlindpunkt"

AMillionDreams_Traum_unterstützen

Gemeinsam Träume verwirklichen.

Wir lassen Träume Wirklichkeit werden und schenken Lebensfreude mit der Traumerfüllungs-Aktion des Schweizerischen Blindenbundes und A Million Dreams.

Viele blinde und sehbehinderte Menschen träumen von Momenten, die für Sehende selbstverständlich sind. Ein Konzert erleben, ein neues Hobby erlernen oder sogar ein Traumziel besuchen – oft fehlen die entsprechenden Möglichkeiten. Diesen Träumen nehmen wir uns an und lassen nun Träume Wirklichkeit werden.

Unterstützen Sie uns jetzt mit einer Projektspende.

 

Mehr zu unserer Traumerfüllungs-Aktion hier

Aktuelles_ETH Hindernisfrei

ETH Zürich

Öffentliche Führungen an der ETH, besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen.

Führungen, die sich ganz besonders eignen für Menschen mit Sehbehinderungen (natürlich offen für alle Interessierten).
Selbstverständlich stehen auch die weiteren öffentlichen Führungen der ETH Zürich allen offen.

Folgenden Führungen möchten wir euch besonders ans Herz legen:

Mehr zum ETH-Programm

Aktuelles_rgz_Ausflug_Urnerboden_2018

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen unserer Regionalgruppen.

Generalversammlungen, Kontaktgruppen-Treffen, Begegnungsgruppen-Ausflüge etc.

Alle Veranstaltungen

.

xxnoxx_zaehler