Regionalgruppen BernKontaktdatenAnsprechpartnerMarkus EggimannTelefon034 402 20 91E-Mailmarkus.eggimann@blind.chSelbstdarstellungPräsidentMarkus EggimannVizepräsidentBeat SpörriKassiererinChristine EggimannGründungsjahr1979Mitglieder172 Flyer Regionalgruppe Bern (RGB) Flyer herunterladen VorlesenAktivitäten und InformationenDer Vorstand der RGB hat an seiner letzten Sitzung vom 7. Januar 2021 entschieden die GV vom 20. Februar 2021 auf Samstag den 8. Mai 2021 zu verschieben.Die RGB organisiert Anlässe und Ausflüge für ihre Mitglieder. Sie ermöglicht neue Kontakte unter sehbehinderten und blinden Menschen. Sie fördert soziale Kontakte und bietet Hilfe in allen möglichen Situationen an. Die Kameradschaft und der Erfahrungsaustausch unter sehbehinderten Menschen erachtet sie als sehr wichtig.In regionalen Kursen und Freizeitbeschäftigungen möchte die RGB die Integration von sehbehinderten Menschen fördern.Begegnungsgruppe Thun Wir freuen uns über alle, die bei uns mitmachen wollen. Nähere Infos zur Begegnungsgruppe Thun finden Sie auf diesem Flyer (PDF, 691KB) Vorlesen oder gesprochen (mp3-Audioformat, 427 KB).Alle einzelnen Veranstaltungen der RGB finden Sie in unserem Veranstaltungs-Überblick.NordwestschweizKontaktdatenAnsprechpartnerReinhard AnlikerTelefon056 631 13 40E-Mailreinhard.anliker@rg-blindenbund.chAnsprechpartnerinRita GrafTelefon062 758 23 21E-Mailrita.graf@hotmail.comSelbstdarstellungCo-PräsidentReinhard AnlikerCo-PräsidentinRita GrafKassiererinSabine ReistGründungsjahr1964Mitglieder270 Flyer Regionalgruppe Nordwestschweiz (RGN) Flyer herunterladen Vorlesen AktivitätenHier erhalten Sie einen Ausblick bezüglich Generalversammlung, wichtige Kontakte, Anlässe und Aktivitäten der Regionalgruppe etc.:Mitteilungsblatt 1/2020 VorlesenUnd hier noch eine wichtige persönlich Mitteilung unserer Co-Präsidentin Rita Graf mit der dringenden Bitte um motivierte Mitglieder, die sich vorstellen können, im Vorstand mitzuwirken:RGN Mitteilung Rita Graf April2020 VorlesenAlle einzelnen Veranstaltungen der RGN finden Sie in unserem Veranstaltungs-Überblick.Blinde im StrassenverkehrIn Kooperation mit dem Aargauer Fahrlehrer Verband wurden Präventionsfilme für den obligatorischen Verkehrskundeunterricht in der Deutschschweiz erstellt. Film: Hilf mit, dass Blinde sicher nach Hause kommen.Film: Gut sichtbare Hindernisse können für gewisse Menschen zur Gefahr werden. Wie das gemeint ist?Film: Gewissen Menschen fehlen 92%. Film: Wie verhalte ich mich, wenn ein blinder Mensch die Strasse überqueren will? OstschweizKontaktdatenAnsprechpartnerIrene BlattiTelefon077 426 12 20E-Mailrgo@blind.ch SelbstdarstellungPräsidentinIrene BlattiVizepräsidentvakantKassiererinBrigitte BrunnerGründungsjahr1960Mitglieder179 Flyer Regionalgruppe Ostschweiz (RGO) Flyer herunterladen VorlesenAktivitätenDiese Gruppentreffs finden regelmässig statt:Lesezirkel (Punktschrift)Wer die Blindenschrift erlernt hat, sei es die Voll- oder Kurzschrift, wird in dieser Gruppe in Form bleiben, sei es durch gemeinsames Lesen, Spiele, Anregungen und Austausch miteinander. Zeit: Jeden ersten Dienstag des Monats um 13.45 Uhr Ort: Wartstrasse 12, SICHTBAR WINTERTHUR Leitung und Kontakt: Andrea Burri, Telefon 071 841 80 08 E-Mail andreamaja.burri@bluewin.chKontaktgruppeDiese Gruppe ist für Senioren, die nebst positiver Gemeinschaft und interessanten Berichten auch allerlei Tipps und Informationen zum Umgang mit einer Sehbehinderung im Alter suchen. Denn diese Altersstufe weist immer noch die meisten Sehbehinderungen aus. Zeit: meist jeden dritten Dienstag des Monats um 14 Uhr Ort: Wartstrasse 12, SICHTBAR WINTERTHUR Leitung und Kontakt: Regula Kuster, Telefon 052 222 46 07 E-Mail regulaelisa.kuster@bluewin.chGruppe AdlerMotiviert, mit guten Tipps und neuen Ideen sein Leben meistern, sich mit feinen Leuten austauschen und vernetzen – wer dies sucht, ist bei uns richtig. Ein vielfältiges Programm wird von einem guten Team vorbereitet. Zeit: Jeden letzten Donnerstag des Monats um 16.30 Uhr Ort: Wartstrasse 12, SICHTBAR WINTERTHUR Kontakt: Heini Bächi, Telefon 079 785 25 76 E-Mail h.baechi@gmx.chZwischenhalt - «Ein Angebot der Blindenseelsorge»Behinderungen engen uns ein, rauben uns Kraft. Diese Treffen wollen die innere Sicht wieder erweitern, Sinn und Hoffnung stiften aus den Schätzen christlicher Spiritualität. Ein ökumenisches Team aus verschiedenen Kirchen bietet dazu Raum und weiterführende Hilfen an. Zeit: Jeden zweiten Dienstag des Monats um 14.00 Uhr Ort: Wartstrasse 12, SICHTBAR WINTERTHUR Kontakt: Ursula Graf, Telefon 044 940 33 23 E-Mail u.graf@blindenseelsorge.chAlle einzelnen Veranstaltungen der RGO finden Sie in unserem Veranstaltungs-Überblick.WallisKontaktdatenAnsprechpartnerinPetra Ritz-SchnyderTelefon079 192 52 70E-Mailinfo@haendediesehen.ch SelbstdarstellungPräsidentinPetra Ritz-SchnyderVizepräsident/inRené ZumoberhausKassierErnst LochmatterGründungsjahr1960Mitglieder179 Flyer Regionalgruppe Wallis (RGW) Flyer herunterladen Vorlesen Aktivitäten und InformationenAufgrund der aktuellen Coronalage ist es nicht möglich, die GV normal durchzuführen. Deshalb haben wir uns im Vorstand entschlossen, eine schriftliche GV abzuhalten. Wer einverstanden ist, meldet sich bis am 25. Februar 2021 bei der Präsidentin. Hier mehr dazu: Schriftliche GV 2021. VorlesenDie Regionalgruppe organisiert für ihre Mitglieder regelmässige Treffen sowie regionale Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen der RGW finden Sie in unserem Veranstaltungs-Überblick.ZürichKontaktdatenAnsprechpartnerinHelene ZimmermannTelefon079 512 06 79E-Mailhelenzimmermann@bluewin.ch SelbstdarstellungPräsidentinHelene ZimmermannVizepräsidentinMartina SchweizerKassierAndres DenzlerGründungsjahr1960Mitglieder487Homepagewww.rgz-blind.ch Flyer Regionalgruppe Zürich (RGZ) Flyer herunterladen VorlesenInformationen und AktivitätenDie Regionalgruppe Zürich (RGZ) ist regionale Anlaufstelle in einem weitläufigen Gebiet, von Zürich bis nach Schaffhausen, Teile der Zentralschweiz und über die Linthebene bis ins Glarnerland und darüber hinaus.Aufgrund dieser Weitläufigkeit werden neben vielfältigen Veranstaltungen für die gesamte RGZ auch auf lokaler Ebene (momentan in Niederurnen, Rüti sowie Zürich, siehe unten) diverse kulturelle und gesellige Anlässe organisiert.Mittagstisch RütiImmer am 1. Donnerstag im Monat gemeinsames Mittagessen im Restaurant Seefeld in Rüti.Kontaktgruppe NiederurnenAlle 2 Monate, am 1. Montag des Monats Nachmittagshöck im Restaurant National in Näfels Jahresprogramm 2019 VorlesenStammtisch ZürichImmer am 3. Donnerstag im Monat 18.30 Uhr im Restaurant Vorbahnhof in ZürichWeitere Veranstaltungen finden Sie in in unserem Veranstaltungs-Überblick.