Traum-Geschichten – Das einzigartige Erzählbuch der erfüllten Träum Ab sofort sind alle unsere Versionen des Kinderbuches «Traumgeschichten» online unter diesem Link zum Kauf erhältlich. Damit Inklusion nicht nur ein Traum bleibt!«Traumgeschichten» erzählt auf berührende Weise von erfüllten Träumen blinder, sehbehinderter und anderweitig benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener in der Schweiz. Die liebevoll illustrierten Kurzgeschichten basieren auf realen Erlebnissen und zeigen, wie Mut, Hoffnung und Zusammenhalt Berge versetzen können und Freude auslösen. Mit dieser einzigartigen Buchproduktion setzen wir ein starkes Zeichen für Kinderrechte, Inklusion und gelebte Gemeinschaft.Vielen Dank für Ihren Kauf von «Traumgeschichten» und wir wünschen viel Spass und inklusives Lesevergnügen! Der Erlös aus dem Buchverkauf geht über in neue wertvolle Projekte. Ein wertvolles Bildungs- und Geschenk-BuchDurch seine vielseitige Gestaltung ist «Traumgeschichten» als Lehrmittel für Pädagoginnen, Sonderpädagogen und Schulen einsetzbar. Es fördert Sprach- und Lesekompetenzen, stärkt das Selbstvertrauen und lädt Kinder ein, über ihre eigenen Träume nachzudenken, und vielleicht auch die Träume ihrer Liebsten wahr werden zu lassen.Das Buch ist zudem ein wundervolles Vorlese- und Mitmach-Werk für Grosseltern, Eltern, Göttis, Geschwister und natürlich für alle Kinder, die träumen.Weihnachtskombi Kinderbuch AngebotSonderangebot: Kombi Schwarzschrift + Braille CHF 64.00 zzgl. CHF 2.50 Versand Zur Braille-Version: Diese Ausgabe des Buches ist in taktiler Punktschrift gedruckt und auch mit taktilen QR-Codes ausgestattet, über die sowohl die Hörbuchversion als auch die verfilmten Traumgeschichten abgerufen werden können. Schwarzschrift-KinderbuchCHF 29.00 zzgl. CHF 2.50 Versand Die Schwarzschriftversion ist die «Normalausgabe» des Kinderbuches mit schwarzem Text und bunten Illustrationen. Braille-Kinderbuch CHF 40.00 zzgl. CHF 2.50 VersandDiese Ausgabe des Buches ist in Brailleschrift gedruckt und mit taktilen QR-Codes ausgestattet, über die sowohl die Hörbuchversion als auch die verfilmten Traumgeschichten abgerufen werden können. So können Kinder die Geschichten ertasten, hören und sehen. Es ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. *Die Bilder zeigen nur die Bücher als Beispiel; die echten Bücher können leicht anders aussehen.200 Jahre BrailleschriftDas Jahr 2025 markiert das 200-Jahr-Jubiläum der von Louis Braille erfundenen Blindenschrift. Zu diesem Anlass würdigt der Schweizerische Blindenbund mit dem crossmedialen Kinderbuch nicht nur eine historische Errungenschaft, sondern lenkt die Aufmerksamkeit auf das Thema Zugang zu Bildung. Denn echte Teilhabe beginnt mit der Möglichkeit, Lesen zu können, unabhängig davon, ob man sehen kann oder nicht.«Traumgeschichten» zeigt, dass Inklusion keine Theorie ist, sondern im gemeinsamen Erleben entsteht. Es fördert Achtsamkeit, Empathie und Menschlichkeit. Dies sind Werte, die gerade in der Weihnachtszeit besonders gelebt werden.